Archäologischen Museums von Agrigent

Archäologisches Museum von Agrigent – Zeitreise durch Jahrtausende

Das Museo Archeologico Regionale di Agrigento ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Siziliens und ein absolutes Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber. In unmittelbarer Nähe zum Valle dei Templi gelegen, bietet es eine außergewöhnliche Sammlung antiker Fundstücke, die das historische Erbe der Region auf faszinierende Weise erlebbar machen. Ob Erstbesuch oder wiederkehrender Sizilienfan – ein Besuch dieses Museums ist ein Highlight.

Das Museum wurde 1967 eröffnet und ist in einem modernen Bau untergebracht, der neben einem ehemaligen Klosterkomplex liegt. Es wurde bewusst in der Nähe des antiken Akragas errichtet – einer der wichtigsten griechischen Kolonien auf Sizilien. Das Museum beherbergt über 5.600 Exponate aus der prähistorischen, griechischen und römischen Zeit, die größtenteils aus dem Valle dei Templi stammen.

Lage & Anreise

Das Museum befindet sich in Contrada San Nicola, Agrigento, direkt neben dem Valle dei Templi.

  • Mit dem Auto: Über die SS118 oder SS115 bis Agrigento, Parkmöglichkeiten vor dem Museum oder in der Nähe des archäologischen Parks.

  • Mit dem Zug: Vom Bahnhof Agrigento Centrale ca. 3 km mit dem Bus oder Taxi.

  • Mit dem Bus: Lokale Linien (z. B. TUA Agrigento) fahren regelmäßig vom Stadtzentrum zum Valle dei Templi.

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, Montag meist geschlossen. Im Sommer verlängerte Zeiten.

  • Dauer: Für einen Besuch sollten 1,5–2 Stunden eingeplant werden.

  • Eintritt: Kombiticket mit dem Tal der Tempel verfügbar.

 Video Impressionen vom Archäologisches Museum von Agrigent

Sehenswertes vor Ort

Das Museo Archeologico Regionale di Agrigento bietet eine eindrucksvolle Vielfalt archäologischer Schätze aus über zwei Jahrtausenden Geschichte. Die Sammlung ist thematisch und chronologisch aufgebaut und macht die Entwicklung von Akragas (dem antiken Agrigent) nachvollziehbar.

  • Der riesige Telamon aus dem Tempel des Zeus Olympios: Eine über 7 Meter hohe Atlanten-Statue, die als Tragefigur das Gebälk des Tempels stützte. Sie zählt zu den größten bekannten Skulpturen der Antike.

  • Der Ephebe von Agrigent: Eine elegante Bronzefigur eines jungen Mannes aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., Sinnbild griechischer Schönheit und Handwerkskunst.

  • Attische Vasen und Keramik: Prächtig bemalte Vasen aus dem 5. und 6. Jahrhundert v. Chr., darunter Darstellungen der Triskele, dem heutigen Symbol Siziliens.

  • Sarkophage: Darunter der berühmte Phädra-Sarkophag mit mythologischer Reliefszene und ein seltener Kindersarkophag aus Alabaster.

  • Goldschatz von Sant'Angelo Muxaro (als Replik): Bedeutender Fund aus einem Grabkomplex der indigenen Elymer – das Original liegt im British Museum.

  • Archäologische Modelle: Maßstabsgetreue Rekonstruktionen antiker Tempel und Gebäude, die ein räumliches Verständnis der früheren Architektur vermitteln.

  • Fundstücke aus der Ur- und Frühgeschichte: Werkzeuge, Schmuck und Keramik der ersten Siedler der Region.

Ein Besuch des Museums vermittelt einen faszinierenden Überblick über das kulturelle Erbe des antiken Siziliens – ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsliebhaber. (Atlanten-Statue) aus dem Tempel des Zeus Olympios

  • Originale Friese und Säulenfragmente aus den Tempeln des Valle dei Templi

  • Vasen, Münzen, Amphoren und Skulpturen aus Akragas

  • Archäologische Modelle zur Rekonstruktion antiker Bauten

  • Ausstellung zur prähistorischen Besiedlung der Region

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Umgebung des Archäologischen Museums von Agrigent ist reich an beeindruckenden kulturellen, historischen und landschaftlichen Highlights. Durch die zentrale Lage des Museums im Herzen der antiken Stätten von Akragas lassen sich viele Attraktionen bequem zu Fuß oder mit kurzer Anfahrt erkunden – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug.

  • Valle dei Templi (0,5 km): UNESCO-Weltkulturerbe mit monumentalen dorischen Tempeln wie dem Concordia-, Hera- und Heraklestempel – ein absolutes Highlight für Archäologiebegeisterte.

  • Giardino della Kolymbethra (1 km): Historischer Garten mit Zitronen- und Orangenbäumen, alten Wasserkanälen und stillen Pfaden zum Verweilen – eingebettet im Tempel-Tal.

  • Villa Romana di Durrueli (15 km): Römische Küstenvilla nahe der Scala dei Turchi mit aufwendigen Mosaiken und Thermenanlagen, Teil des Parco della Valle dei Templi.

  • Altstadt von Agrigento (2 km): Mit engen Gassen, der Kathedrale San Gerlando, der Kirche Santa Maria dei Greci und der lebhaften Einkaufsstraße Via Atenea.

  • Scala dei Turchi (16 km): Eine leuchtend weiße Felsformation bei Realmonte mit stufenartiger Struktur, ideal für Sonnenuntergänge und Fotografie.

  • Torre Salsa Naturreservat (20 km): Unberührtes WWF-Schutzgebiet mit Küstenwanderwegen, Dünenlandschaft und artenreicher Flora und Fauna.

  • Eraclea Minoa (25 km): Antike Ruinen mit Theater auf einer Klippe mit Blick über das Meer – Kulturgenuss in Kombination mit Naturerlebnis.

  • Favara (10 km): Innovatives Kunst- und Kulturzentrum „Farm Cultural Park“ in einer barocken Kleinstadt mit alternativem Flair.

  • Sciacca (49 km): Kurort an der Küste mit arabischen Wurzeln, Thermalbädern, Fischerei und lebendiger Keramikkunst. (0,5 km):** Weltkulturerbe mit spektakulären Tempelruinen

  • Giardino della Kolymbethra: Mediterraner Garten mit antiken Wasserkanälen

  • Villa Romana di Durrueli (15 km): Römische Küstenvilla mit Mosaiken

  • Altstadt von Agrigento: Barocke Kirchen, kleine Plätze, Cafés und Aussichtspunkte

  • Scala dei Turchi (16 km): Weiße Felsformation an der Küste bei Realmonte

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Die kulinarische Szene rund um das Archäologische Museum von Agrigent bietet eine Vielzahl an erstklassigen Restaurants, die traditionelle sizilianische Küche mit modernen Akzenten verbinden. Hier einige Empfehlungen für genussvolle Momente nach dem Museumsbesuch:

  • Trattoria dei Templi: Klassische sizilianische Küche mit Blick auf das Tal der Tempel. Empfehlenswert sind die Pasta alla Norma und frische Fischgerichte.

  • ExPanificio: Kreative Küche in modernem Ambiente nahe dem Museum – von traditioneller Lasagne bis zu vegetarischen Fusionsgerichten.

  • Il Re di Girgenti: Raffinierte mediterrane Küche mit Fokus auf Meeresfrüchte, serviert auf einer Terrasse mit spektakulärem Tempelblick.

  • Enoteca di Girgenti: Weinbar mit exzellentem lokalen Weinsortiment, Antipasti-Platten und gemütlichem Ambiente.

  • Sal8 Restaurant: Modern interpretierte sizilianische Klassiker wie Arancini neu gedacht, stilvoll serviert in der Altstadt.

  • Carusu: Fine Dining direkt an der Straße zum Tal der Tempel. Kreative Gerichte aus saisonalen Zutaten und stilvollem Ambiente.

  • La Terrazza degli Dei: Hochwertige Meeresfrüchte-Spezialitäten mit Panoramablick über das archäologische Tal.

  • Antichi Sapori Salumeria & Bio: Ideal für den schnellen, aber hochwertigen Snack zwischendurch – regionale Bio-Produkte, Käseplatten und Panini.

Geheimtipps für Fotografen

  • Aufnahmen vom Telamon im Innenhof bei Morgenlicht

  • Detailaufnahmen der attischen Vasen und Marmorskulpturen

  • Blick vom Museumsgarten auf das Tal der Tempel

  • Lichtspiele auf den originalen Tempelfragmenten

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

Die religiösen und kulturellen Feste in und um Agrigent bieten eine wunderbare Gelegenheit, tief in die lokalen Traditionen und das Gemeinschaftsleben einzutauchen. Besonders rund um das Tal der Tempel und das historische Zentrum finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt:

  • Festa del Mandorlo in Fiore (Mandelblütenfest, März): Ein internationales Folklorefestival mit Paraden, Musik, Tanz und Blütenzauber im Tempeltal und der Altstadt. 2025 findet es vom 8. bis 16. März statt.

  • Karwoche (Settimana Santa, April): Traditionelle religiöse Prozessionen, insbesondere um die Kathedrale San Gerlando, erinnern an das Leiden Christi – ein bewegendes Erlebnis.

  • Fest des San Calogero (Juli): Agrigents bedeutendste Patronatsfeier mit Brotprozessionen, Pilgerfahrten und einer Woche voller Zeremonien und Musik.

  • Weihnachtsfeierlichkeiten (Dezember): Weihnachtsmärkte, Krippenausstellungen und ein festliches Silvesterkonzert im Tal der Tempel machen die Feiertage besonders stimmungsvoll.

  • Settimana dei Beni Culturali (Mai): Thementage rund um Kunst und Geschichte – mit kostenlosen Führungen, Workshops und Familienangeboten.

  • Notte dei Musei (Mai): Lange Museumsnacht mit Lichtinstallationen, Musikdarbietungen und Sonderausstellungen.

  • Tempelfest von Agrigent (Februar/März): Religiöse und kulturelle Veranstaltungen im Kontext der antiken Tempelanlage.

  • Weitere Feste in der Umgebung:

    • Sagra del Tataratà in Casteltermini (Mai): Feier zu Ehren des Heiligen Kreuzes mit archaischen Tänzen und Reiterspielen.

    • Festa di San Giuseppe in Favara: Mit eindrucksvollen Altären, Brotskulpturen und Straßenfesten.

    • Festa dell'Udienza in Sambuca di Sicilia: Nachtprozession und Feiern zu Ehren der Madonna mit Musik und Feuerwerk. (Mai):** Führungen, Vorträge und freier Eintritt

  • Notte dei Musei (Mai): Abendausstellungen mit Licht- und Musikprogramm

  • Tempelfest von Agrigent (Februar/März): Veranstaltungen in Verbindung mit dem Tal der Tempel

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Die Region rund um Agrigent bietet zahlreiche lohnenswerte Ausflugsziele, die sich bestens mit einem Besuch im Archäologischen Museum verbinden lassen:

  • Eraclea Minoa (25 km): Griechische Ruinen mit gut erhaltenem Theater auf einer Klippe mit spektakulärem Meerblick und angeschlossenem Naturstrand.

  • Sciacca (49 km): Küstenstadt mit historischen Thermalquellen, arabisch geprägter Altstadt, Fischmarkt und renommierter Keramikkunst.

  • Sambuca di Sicilia (47 km): Ausgezeichnet als „schönstes Dorf Italiens“, bekannt für arabisch-sizilianische Gassen, Weinfeste und Ausblicke auf den Lago Arancio.

  • Favara (10 km): Farm Cultural Park – ein Zentrum für moderne Kunst und Design in einem alten Stadtviertel mit alternativem Flair.

  • Realmonte (15 km): Heimat der Scala dei Turchi, der Villa Romana di Durrueli und einer unterirdischen Salzkathedrale in der Mine von Realmonte.

  • Burg von Naro (39 km): Mittelalterliche Burganlage mit Aussichtsturm, Barockkirchen und Panoramablick auf das Umland.

  • Caltabellotta (49 km): Eindrucksvolles Bergdorf mit normannischen Mauern, Sakralbauten und stiller Atmosphäre.

  • Licata (45 km): Hafenstadt mit Jugendstilarchitektur, Leuchtturm, Promenade und archäologischen Ausgrabungen.

  • Ribera (36 km): Stadt der Orangen und Wochenmärkte, mit historischem Zentrum und Nähe zum Fluss Verdura.

  • Sant’Angelo Muxaro (33 km): Authentisches Bergdorf mit prähistorischen Gräbern und Aussicht auf das Platani-Tal. (25 km):** Griechisches Theater und Strandlandschaft

  • Sciacca (49 km): Thermalbäder, Altstadt, Keramiktradition

  • Sambuca di Sicilia (47 km): Arabisch geprägte Gassen und Weingüter

  • Favara (10 km): Farm Cultural Park mit zeitgenössischer Kunst

  • Realmonte (15 km): Villa Romana, Scala dei Turchi und Salzmine

Archäologischen Museum von Agrigento interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.