Im Mai 2024 schrieb der Merkur die Titelschlagzeile "Anbieter verdoppelt Maut-Gebühr in Italien" und diverse andere Schlagzeilen. Was ist an dieser Schlagzeile wirklich dran ? Da viele nur die Headline gelesen haben, wir das gleich wieder in den Sozialen Medien verbreitet und bringt gleich wieder Verunsicherung. Wir beleuchten kurz die Schlagzeile und geben Infos was genau richtig ist.
Nein - die Schlagzeile wurde jetzt auch durch "Anbieter erhöht Gebühr für Maut-Abos in Italien – um mehr als das Doppelte" geändert. Auch das Wort Maut Abo kann weiter noch Verwirrung beitragen, wenn Touristen nicht das Mautsystem in Südeuropa kennen oder verstehen. Es geht hier nur um den Systembetreiber "Telepass", der Mautboxen für Auto- und LKW Fahrer zur Verfügung stellt und dafür Abo Gebühren pro Monat verlangt. Diese werden jetzt statt 1,83 Euro bald auf 3,90 Euro angehoben. Mehr ist an dieser Nachricht nicht dran - also eine normale Gebührenerhöhung, die kaum Urlauber betrifft.
Wer kein Telepass Abo bei diesem Anbieter hat - ein klares "Nein !!!" .
Also jeder Urlauber, der Bar oder mit Kreditkarte zahlt, ist davon nicht betroffen.
Jeder , der ein Maut Abo bei einem anderen Anbieter hat, ist auch nicht betroffen.
Telepass ist nicht der einzige Anbieter mehr, der diese Mautboxen in Süd-Europa ausgeben darf.
Vorab : Es gibt nur zwei mautpflichtige Autobahnen auf Sizilien, die hier in Betracht kommen können - das sind die A18 (Messina - Catania) und die A20 (Messina - Palermo). Alle anderen Autobahnen sind kostenfrei. Diese Autobahnen sind im Vergleich zu Italien günstig.
erst mal zu der Frage - braucht man eine Mautbox in Sizilien. Auch hier ein klares "Nein" - es ist einfach ein zusätzliche Möglichkeit die Mautgebühren zu bezahlen per Abbuchung. Ob man hier in Sizilien bei zwei Autobahnteilstücken ein Mautbox nutzen möchte, muss jeder selber entscheiden. Es kann zu Staus an den Mautstationen kommen und eine Mautbox kann hilfreich sein, wer nur einmal Urlaub macht, der braucht diese nicht unbedingt. Zudem entstehen extra Kosten für das Abo des Mautgerätes in unterschiedlichen Formen je nach Anbieter. Persönlich ist diese für einen einmaligen Urlaub nicht notwendig oder wer nur einmal nach Italien fährt im Jahr. Diese verursacht Mehrkosten zur Autobahngebühr.